
Monatsinformation Juni 2023
Einkommensteuer Besteuerung beim Verkauf einer Wohnung:Differenzierung bei „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ Bei der „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ i. S. d.
Einkommensteuer Besteuerung beim Verkauf einer Wohnung:Differenzierung bei „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ Bei der „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ i. S. d.
Einkommensteuer Vermietung und Verpachtung – Zurechnung der Einkünfte bei Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil Durch die Bestellung des Nießbrauchs an einem
Einkommensteuer Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig Der Kläger hatte verschiedene Kryptowährungen erworben, getauscht und wieder veräußert. Im Einzelnen handelte es sich
Soforthilfe Steuerfragen rund um die Dezember-Soforthilfe Diese Soforthilfe ist am 14.11.2022 vom Bundesrat beschlossen worden und am 19.11.2022 in Kraft
Gesetzgebung Plattformen-Steuertransparenzgesetz Seit dem 01.01.2023 ist das Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft getreten. Durch das Gesetz werden private Verkäufe an das Finanzamt
(Steuerliche) Änderungen 2022/2023 Haus- und Wohnungsbesitzer müssen ihre Grundsteuererklärung bis Ende Januar 2023 abgeben. Ursprünglich war als Frist Ende Oktober
Einkommensteuer Doppelte Haushaltsführung – Beteiligung an den Kosten der Lebensführung mit Auslandsbezug Die für eine doppelte Haushaltsführung erforderliche finanzielle Beteiligung
Einkommensteuer Auch bei Zuzahlungen an Arbeitgeber: Für dieNutzungsüberlassung eines Dienstwagens kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten Der Bundesfinanzhof hat dazu Stellung genommen,
Einkommensteuer Bei Einnahmen-Überschuss-Rechnung Umsatzsteuer als Betriebseinnahme Der Kläger wendete sich gegen die Erfassung von Umsatzsteuer als Betriebseinnahme sowie die Nichtberücksichtigung
Einkommensteuer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Kinderbetreuungskosten können nur von demjenigen abgezogen werden, der sie getragen hat. Dies gilt auch dann, wenn
Einkommensteuer Besteuerung beim Verkauf einer Wohnung:Differenzierung bei „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ Bei der „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ i. S. d.
Einkommensteuer Vermietung und Verpachtung – Zurechnung der Einkünfte bei Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil Durch die Bestellung des Nießbrauchs an einem
Einkommensteuer Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig Der Kläger hatte verschiedene Kryptowährungen erworben, getauscht und wieder veräußert. Im Einzelnen handelte es sich
Soforthilfe Steuerfragen rund um die Dezember-Soforthilfe Diese Soforthilfe ist am 14.11.2022 vom Bundesrat beschlossen worden und am 19.11.2022 in Kraft
Gesetzgebung Plattformen-Steuertransparenzgesetz Seit dem 01.01.2023 ist das Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft getreten. Durch das Gesetz werden private Verkäufe an das Finanzamt
(Steuerliche) Änderungen 2022/2023 Haus- und Wohnungsbesitzer müssen ihre Grundsteuererklärung bis Ende Januar 2023 abgeben. Ursprünglich war als Frist Ende Oktober
Einkommensteuer Doppelte Haushaltsführung – Beteiligung an den Kosten der Lebensführung mit Auslandsbezug Die für eine doppelte Haushaltsführung erforderliche finanzielle Beteiligung
Einkommensteuer Auch bei Zuzahlungen an Arbeitgeber: Für dieNutzungsüberlassung eines Dienstwagens kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten Der Bundesfinanzhof hat dazu Stellung genommen,
Einkommensteuer Bei Einnahmen-Überschuss-Rechnung Umsatzsteuer als Betriebseinnahme Der Kläger wendete sich gegen die Erfassung von Umsatzsteuer als Betriebseinnahme sowie die Nichtberücksichtigung
Einkommensteuer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Kinderbetreuungskosten können nur von demjenigen abgezogen werden, der sie getragen hat. Dies gilt auch dann, wenn